Feuerbestattung in Köln und Umgebung
Die Feuerbestattung ist die Einäscherung (Verbrennung) des Verstorbenen im Sarg. Sie ist jederzeit möglich, wenn der Verstorbene sie zu Lebzeiten gewünscht hat. In diesem Fall ist sein Wille durch die handschriftliche Willenserklärung (datiert und unterzeichnet mit Vor- und Nachname) dokumentiert. Wenn diese Willenserklärung nicht vorliegt, können die nächsten Angehörigen den Willen des Verstorbenen gegenüber unserem Bestattungsunternehmen schriftlich bekunden.
Zur Einäscherung sind Bescheinigungen vom Amtsarzt und/oder der Polizei notwendig. Selbstverständlich kümmern wir uns um die entsprechenden Formalitäten. Nach der Einäscherung des Verstorbenen organisieren wir die Urnenbeisetzung bzw. übersenden die Urne der Seebestattungsreederei (Seebestattung) dem Ruheforst (Baumbestattung) oder einem auswärtigen Friedhof übersandt. Hierfür übernehmen wir alle Formsachen und Planungen.
Die Feuerbestattung ist von beiden kirchlichen Konfessionen gleichermaßen anerkannt.
Einige entscheiden sich für die Trauerfeier mit dem Sarg vor der Einäscherung. Diese findet entweder in der Friedhofskapelle, der Kirche oder in unserer eigenen Trauerhalle statt. Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt – oftmals im engsten Familienkreis – beigesetzt.
Wer diese doppelte seelische Belastung vermeiden möchte, der entscheidet sich trotz der größeren Zeitspanne zwischen Todesfall und Beisetzung für eine Urnenbeisetzung, die gleichzeitig als Urnentrauerfeier gestaltet wird.
URNEN KÖNNEN BEIGESETZT WERDEN:
- in Urnengräbern
- Bestattung der Urne in einem Ruheforst (Baumbestattung)
- in Urnennischenplätzen (nicht in Köln)
- in Gräbern, wie sie auch bei Erdbestattungen Verwendung finden
- zur See
- in anonymen Urnenfeldern
- als Wiesen-, Baum- und Felsbestattungen in den Schweizer Bergen
- Die Luftbestattung aus dem Flugzeug heraus ist in Frankreich, der Schweiz und Tschechien erlaubt
Die Kosten einer Feuerbestattung in Köln
Auf Wunsch vieler Kunden bieten wir eine würdevolle Feuerbestattung zum günstigen Komplettpreis an. Diese umfasst folgende Leistungen:
- Einfacher Kiefernsarg mit Innenausschlag
- Sterbetalar
- Überführung innerhalb Kölns
- Erledigung sämtlicher Formalitäten (z.B. Abmeldung bei Versicherungen, Rententrägern und Standesamt) inkl. Sterbefallaufnahme
- Einbetten und hygienische Grundversorgung des Verstorbenen
- Einfache Urne in den Farben Blau, Grün, Rot, Kupfer oder Silber
- Überführung der Urne zum Friedhof
Basispreis: 1.899 € zzgl. kommunale Gebühren
Die Voraussetzungen für eine Feuerbestattung
Die Feuerbestattung bedarf in Deutschland einer speziellen Genehmigung. Es dürfen keine Zweifel an der Identität des Toten und der Todesursache bestehen. In der Regel wird daher innerhalb von 48 Stunden eine zweite Leichenschau durch einen Rechtsmediziner oder Amtsarzt durchgeführt. Da in Deutschland eine Sargpflicht besteht, wird die Kremation der Leiche in einem Holzsarg durchgeführt. Die folgenden Voraussetzungen müssen auf jeden Fall erfüllt sein:
- Eindeutige Identifizierung des Verstorbenen
- Eine schriftliche Willenserklärung des Verstorbenen oder des nächsten Angehörigen
- Nachweislicher Eintrag in das Sterbebuch
- Zweite Leichenschau innerhalb von 48 Stunden